Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Willkommen im Forum
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 255 mal aufgerufen
 FC Augsburg
OberMuchel Offline




Beiträge: 56

27.05.2005 18:34
Toller Bericht Antworten

Ein toller Bericht von sportal.de über den FCA

Vier Clubs wollen in die zweite Liga

27.05.2005


Die Saison ist fast zu Ende, doch für den FC Augsburg fängt der Aufstiegskrimi der Regionalliga Süd erst richtig an.

"Wir haben es nicht mehr in eigener Hand, das ist ärgerlich. Aber wenn wir sechs Punkte holen, steigen wir sicher auf", sagt FCA-Aufsichtsrats-Vorsitzender Peter Bircks vor den restlichen Spielen beim FC Nöttingen und eine Woche später gegen Jahn Regensburg im heimischen Rosenaustadion. In der aktuellen Tabelle liegt der FCA mit 58 Punkten auf dem dritten Platz. Die Aufstiegsplätze besetzen Tabellenführer Kickers Offenbach (61) und die Sportfreunde Siegen (60).

Als ausgesprochener Aufstiegs-Favorit erwischten die Augsburger einen völlig missratenen Saisonstart und fanden sich am zweiten Spieltag auf dem 15. Platz wieder. Danach folgten sieben Spiele mit der mageren Ausbeute von nur neun Punkten. Nach der 0:3-Pleite beim VfR Aalen am achten Spieltag und dem enttäuschenden 13. Rang zog der Verein die Notbremse und trennte sich nach elfmonatiger Zusammenarbeit von Cheftrainer Armin Veh.

Rainer Hörgl wurde als Nachfolger verpflichtet. Der 47-Jährige hatte in der vergangenen Saison den FC Schweinfurt 05 vor dem sportlichen Abstieg aus der Regionalliga gerettet. Unter dem neuen Coach rückte Augsburg zur Winterpause auf den zehnten Platz vor, allerdings mit zehn Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz, aber nur fünf auf einen Abstiegsplatz.

Von der scheinbar aussichtslosen Position aus rückten die Schwaben als beste Mannschaft der Rückrunde immer weiter nach vorne. Bircks begründet den Erfolg mit der "gesunden Mischung aus jungen und alten Spielern". Mit der Routine der Zweitliga erfahrenen Markus Knackmuß, Carsten Hutwelker (beide vorher Regensburg) und dem Ex-Hachinger Stürmer Mark Römer gelang dem FCA eine erfolgreiche Aufholjagd und am 31. Spieltag war der Sprung auf einen begehrten Aufstiegplatz perfekt.

Die Freude währte aber nicht lange: Nach dem 2:2 gegen die Stuttgarter Kickers fiel das Hörgl-Team wieder auf den undankbaren dritten Platz zurück. Seit 19 Spielen sind die Augsburger ungeschlagen - Vereinsrekord. Und die Serie ist auch bei den Fans nicht unbemerkt vorbeigegangen. Das Aufstiegsfieber lockte beim Spiel gegen die Kickers 10.500 Besucher ins Rosenaustadion.

"Augsburg ist wie eine Ketchupflasche: erst kommt nichts und dann alles auf ein Mal", erklärte Bircks den Zuschauerandrang. Zum Saisonabschluss am 4. Juni gegen Regensburg mit Trainer Mario Basler werden 20.000 Fans erwartet.

Ein ähnliches Schicksal wie im vorigen Jahr, als man um einen Punkt und ein Tor den Aufstieg verpasste, wird der Stammverein des früheren Nationalspielers und Italien-Legionärs Helmut Haller wohl nur schwer verkraften können.

Ein Platz in der zweiten Bundesliga würde der Fuggerstadt mit ihrem breiten Einzugsgebiet gut zu Gesicht stehen. FCA-Chef Bircks denkt noch weiter: Mit dem Aufstieg würde der weiße Fleck zwischen München und Stuttgart von der Fußball-Landkarte verschwinden.

---------------------------------------------------------------------------------------

Der FCA eine Ketchupflasche
erwartet werden 20 000 Zugucker

Morgen voll der Fußballtag -Regionalliga und DFB Pokal- ooohhFußballgott ich bete zu Dir, schicke alles Glück was du hast ins Bayernländle

Sieg für Augsburg und die Bayern, ole ohhle ole

 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz