Rund vier Wochen vor Beginn der neuen Saison meldet der FC Bayern eine neue Rekordzahl: Für die Heimspiele der Bundesliga-Spielzeit 2005/2006 waren bis heute rund 35.000 Dauerkarten verkauft. Dies bedeutet eine Steigerung von rund 13.000 Tickets gegenüber der Jahreskartenzahl im Olympiastadion. Rund 75 Prozent aller Jahreskarten-Besteller haben zudem die Option auf die Heimspiele in der UEFA Champions League mitgebucht. Die Jahreskarten für das neue Spieljahr werden allen Kunden ab 25. Juli zugestellt.
Mit Erreichen dieser Verkaufszahlen stellt der FC Bayern den Dauerkartenverkauf ein - eine Maßnahme, um dem Ansturm der Fans und Mitglieder im Verkauf von Tages-Tickets gerecht zu werden. Die derzeit knapp 102.000 Mitglieder sollen somit auch in Zukunft eine realistische Chance auf Tickets in der neuen Allianz Arena haben. Für weitere Neu-Interessenten an einer Dauerkarte wird beim FC Bayern derzeit eine Warteliste geführt.
Gladbach und Hertha ausverkauft
Zudem meldet der amtierende Meister und DFB-Pokalsieger bereits am ersten Verkaufstag der neuen Saison die beiden Heimspiele gegen Mönchengladbach (5. August) und Hertha BSC Berlin (27. August) als „ausverkauft“. Für die beiden Spiele während des Münchner Oktoberfestes gegen Hannover (17./18. September) und Wolfsburg (2./3. Oktober) gibt es nur noch wenige Tausend Restkarten.
Aufgrund des gigantischen Ticket-Ansturms wurden die Bundesliga-Heimspiele der gesamten Vorrunde bis auf weiteres aus dem Online-Ticketing genommen. Karten für das Halbfinale um den Premiere-Ligapokal am 26. Juli 2005 in der Allianz Arena (20.30 Uhr / Gegner VfB Stuttgart oder Hertha BSC Berlin) können unter http://www.fcbayern.de jedoch weiterhin noch online gebucht werden.