Stimmung:
Das ist der helle Wahnsinn, schon bei den bisherigen Spielen (PreOpening,BRD,1860,Berlin) war die Stimmung überragend und das obwohl die bisherigen Gegner keine "Granaten" waren.
Besonders beeindruckend sind die Gesänge von der Süd- zur Nordkurve und umgekehrt. Astreiner Klang welcher da durchs Stadion hallt, besser als im Kino mit DolbyDigital. Anscheindend haben sich also die Stehplatzfans damit abgefunden jetzt auch in der Nordkurve stehen zu müssen. Für die Stimmung ist das aber überragend. Nachteil: Man kann sich nicht mehr so sehr aufs Spielfeldgeschehen konzentrieren vor lauter Schlachtgesängen und wunderbaren Choreographien.
Auch der Klang der Stadionanlage ist wunderbar wenn unser Stadionsprecher Stefan Lehmann ins Mikro brüllt "TOOOOOOOOR, für den FC Bayen, Tor durch unsere NR. 10, Tor durch ROY MAAAAAKKKKKAAAAAAAYYYYYYYY, ROY MAAAAAKKKKKAAAAAAAYYYYYYYY, ROOOOOOOY MAAAAAKKKKKAAAAAAAYYYYYYYY". Wenn du da mal mitgeschrieen hast, bist du absolut fertig, alles zittert und damit meine ich nicht nur eure Stimmbänder. Nein, da laufen dir einige "Schauer" über den Rücken, teilweise juckts sogar und jemand muss dich kneifen. Die Akustik ist absolut geil denn durch die Nähe zum Spielfeld versteht man auch jedes Wort. Ich glaube wenn der Kaiser Franz auf der Haupttribüne schimpft könnte ich dass auf der Gegentribüne ohne Probleme mithören, evtl. sogar beruhigend auf ihn einwirken.
Sehr schön ist auch, dass mittlerweile die meisten Besucher "rot-weiss" angezogen ins Stadion kommen, was für das Gesamtbild im Stadion schon absolut geil, für den Gegner fast schon furchteinflössend, ist.
Die Gegentribüne (Unter-u-Mittelrang) ist bei den Samstagspielen wunderbar sonnig, hier sollten sich Sonnenempflindliche vielleicht mit Caps oder "Sonnenschirmen"
schützen. Wenn´s kälter wird im November/Dezember ist dies allerdings ein super Vorteil.
Also anschnallen, festhalten und keine Angst, denn bei jedem Tor bebt das Stadion, das Ufo "schwebt".
Bis dann